Sprungziele

Amt Mitteldithmarschen - Fachdienst 101 Technik

Öffnungszeiten

Servicezeiten und direkte telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Durchwahl

montags bis donnerstags

08:00 bis 12:00 Uhr

14:00 bis 16:00 Uhr

freitags:

08:00 bis 12:00 Uhr


Die Telefonzentrale ist zu folgenden Zeiten zu erreichen:

montags: 7:00 Uhr - 12:00 Uhr

dienstags: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

donnerstags: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

freitags: 7:00 Uhr - 12:00 Uhr


Parkmöglichkeiten

Roggenstraße, rechts vom Verwaltungsgebäude
Anzahl: 18
Kostenpflichtig: nein

Behindertenparkplatz

Roggenstraße, rechts vom Verwaltungsgebäude
Anzahl1
Kostenpflichtig: nein

Kontakt

Telefon+49 4832 6065-0
Fax+49 4832 6065-215
E-Mailinfo@mitteldithmarschen.de

Barrierefreier Zugang vorhanden

Fahrstuhl vorhanden

Roggenstraße 14
25704 Meldorf

    Frau Siebels

    Fachdienstleitung Technik

    Kathrin Milde

    Hochbautechnik für alle amtsangehörigen Gemeinden sowie den Schulverband Albersdorf

    Herr Dornseiff

    Hochbautechnik für die Schulverbände Albersdorf und Meldorf

    Herr Ehlers

    Hochbautechnik für alle amtsangehörigen Gemeinden sowie der Schulverbände

    Herr Müller

    Hochbautechnik für alle amtsangehörigen Gemeinden sowie den Schulverband Meldorf

    Herr Claußen

    Tiefbautechnik und Abwasserbeseitigung

    Herr Schmoll

    Unterhaltung und Sanierung Sportplätze, Grünflächen, Denkmäler

    Frau Lubs

    Sachbearbeitung Bau

    Frau Lütjens

    technische Zeichnerin

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.